Zum Hauptinhalt springen

Wie wähle ich Abrechnungszeiträume und Buchungsperioden in Moss für den DATEV-Export aus?

Lösungen rund um die Auswahl der richtigen Abrechnungszeiträume für den Export von Daten aus Moss in DATEV.

A
Verfasst von Anna Dziurosz
Vor über einer Woche aktualisiert

Diese Fehlermeldungen können mithilfe von diesem Artikel behoben werden:

  • “Buchungsdatum liegt nach dem ausgewählten Zeitraum”

  • “Belegdatum nach Periode”

  • “Die Rückerstattung liegt nach dem aktuellen Zeitraum”

Warum kann ich den gewünschten Abrechnungszeitraum beim Export nach DATEV nicht auswählen?

Erklärung: DATEV setzt spezifische Regeln für die Auswahl von Abrechnungszeiträumen voraus. Moss validiert die Daten wie folgt:

  • Buchungsdatum für Kartentransaktionen

  • Rechnungsdatum für Rechnungen

  • Einreichungsdatum für Erstattungen

Der ausgewählte Abrechnungszeitraum muss folgende Kriterien erfüllen:

  • Gleich oder später sein als das relevante Datum

  • Im gleichen Geschäftsjahr liegen

Wenn du beim Export eine Fehlermeldung erhältst, überprüfe bitte, ob der Abrechnungszeitraum diese Bedingungen erfüllt.


Wie kann ich Ausgaben in dem Zeitraum buchen, in dem sie tatsächlich anfallen (wenn dies vom Buchungs-, Rechnungs- oder Einreichungsdatum abweicht)?

Die Vorgehensweise hängt vom Modul ab:

  1. Kartentransaktionen

    • Moss erlaubt es nicht, ein spezifisches Datum für die Buchungsperiode manuell auszuwählen.

    • Workaround:
      Verwende die Funktion Vorauszahlungen (ARAP), um Kosten zuzuordnen. Beispiel:

      • Wenn das Buchungsdatum im November liegt und das Rechnungsdatum im Oktober:

        • Erstelle eine Vorauszahlung für Oktober (1–31).

        • Exportiere die Transaktion und die Freigabe der Vorauszahlung separat.

      • Alternativ kannst du die Buchungen direkt in DATEV anpassen.

  2. Rechnungen

    • Moss übermittelt sowohl das Leistungsdatum als auch das Rechnungsdatum an DATEV.

    • Liegt das Leistungsdatum außerhalb des ausgewählten Exportzeitraums:

      • Schlägt DATEV Rechnungswesen vor, den Eintrag in den passenden Zeitraum zu verschieben.

      • Bestätige die Anpassung einfach mit einem Klick pro Zeile.

  3. Rückerstattungen

    • Moss bucht Erstattungen basierend auf dem Einreichungsdatum. Eine Änderung des Zeitraums ist innerhalb von Moss nicht möglich.

    • Falls Anpassungen erforderlich sind, müssen diese manuell in DATEV Unternehmen Online oder Rechnungswesen vorgenommen werden.

    • Warum das Einreichungsdatum?

      • Das Einreichungsdatum verhindert Probleme mit geschlossenen Buchungsperioden, wenn Ausgaben verspätet eingereicht werden. Dies sorgt für einen reibungslosen Arbeitsablauf.


In welches Jahr kann ich exportieren?

Beim Export von Transaktionen aus Moss in DATEV Unternehmen Online (DUO) ist es entscheidend, dass das Zieljahr in DUO korrekt angelegt wurde. In diesem Artikel erfährst du, in welche Jahre exportiert werden kann und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen.

Voraussetzungen für den Export nach DATEV DUO

Damit ein Export aus Moss in ein bestimmtes Geschäftsjahr erfolgen kann, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  1. Das Geschäftsjahr muss in DUO existieren
    Es muss in DATEV DUO angelegt sein.

  2. Mindestens ein Monat muss offen sein
    Damit Transaktionen zugeordnet werden können, muss im betreffenden Jahr ein buchbarer Zeitraum verfügbar sein.

  3. Das Beleg- oder Buchungsdatum muss innerhalb dieses Jahres liegen

    Moss prüft bei jedem Export die Periodenzuordnung anhand dieser Daten. DATEV erlaubt nur Importe mit dem Datum im gleichen Geschäfts- und Kalenderjahr, bei abweichendem Geschäftsjahr prüft die DATEV daher auch, ob das Datum im gewählten Kalenderjahr liegt.

Kann ich in vergangene Jahre exportieren?

Fall A: Das Jahr existiert in DUO

Wenn das Zieljahr (zum Beispiel 2023) bereits in DUO angelegt wurde, ist ein Export grundsätzlich möglich – auch wenn dieses Jahr abgeschlossen ist. Die Transaktionen werden korrekt zugeordnet, sofern sie ein passendes Buchungs- oder Belegdatum haben.

Fall B: Das Jahr wurde nie angelegt

Falls das gewünschte Jahr (zum Beispiel 2022) nie in DUO erstellt wurde, ist ein Export dorthin nicht möglich. DUO erlaubt keine nachträgliche Erstellung vergangener Wirtschaftsjahre.

Wichtig: Moss kann nur in Jahre exportieren, die auch in DUO vorhanden sind. Das gilt auch rückwirkend. Ein „Zurückdatieren“ von Buchungen in nicht existierende Jahre ist technisch ausgeschlossen.

Typische Anwendungsfälle

Zieljahr

In DUO vorhanden?

Export möglich?

Hinweis

2024

Ja

Ja

Standardexport

2023

Ja

Ja

Rückwirkender Export möglich

2022

Nein

Nein

Kein Export – Jahr existiert nicht

2026

Ja (versehentlich aktiviert)

Ja für 2024

Export ins aktuelle Jahr weiterhin möglich, solange beim Bereitstellen korrekt gefiltert wird

Hinweis zum Zieljahr 2026:

Auch wenn ein zukünftiges Jahr wie 2026 versehentlich in DUO angelegt wurde, ist ein Export ins korrekte Jahr (z. B. 2024) weiterhin möglich – man muss in DUO lediglich bei der Bereitstellung die richtige Jahresauswahl treffen. Das Zieljahr muss dabei bewusst gefiltert werden.

Was tun, wenn das Zieljahr fehlt?

Falls du Transaktionen in ein Jahr exportieren möchtest, das in DUO nicht existiert, sprich bitte mit deiner Steuerberatung. Eine nachträgliche manuelle Buchung im DATEV-System kann dort eventuell durchgeführt werden – nicht jedoch über den Moss-Export.


Weiter hilfreiche Artikel

Wenn du dir unsicher bist, ob dein Zieljahr korrekt angelegt ist, oder der Export fehlschlägt, wende dich bitte an unser Support-Team unter support@getmoss.com oder an deinen zuständigen Steuerberater.

Hat dies deine Frage beantwortet?