Dies ist der dritte Artikel in unserem DATEV Unternehmen Online (DUO) Guide, der dir erklärt, wie du Daten aus Moss exportieren kannst und nach DATEV DUO importieren kannst.
Falls du Fragen dazu hast, wie du Moss und DATEV verbinden kannst, lese dazu bitte erst den ersten und zweiten Artikel in dem DUO Guide.
Du kannst Kartentransaktionen, Rechnungen und Rückerstattungen aus Moss als vollständige Buchungssätze mit Belegbild nach DATEV Unternehmen Online exportieren.
Unten findest du eine Schritt-für-Schritt Anleitung, wie du die verschiedenen Daten exportieren kannst und wie die Buchungen in DATEV verarbeitet werden.
Folge erstmal diesen Schritten um dich auf die Exportseite zu begeben:
Öffnen Moss
Klicke in der Funktionsübersicht auf "Export"
Gehe nun in eine der unterstehen Anleitungen, je nachdem, welche Ausgaben du exportieren möchtest.
Ausgaben exportieren
Kartentransaktionen aus Moss exportieren und nach DATEV DUO importieren
Kartentransaktionen aus Moss exportieren und nach DATEV DUO importieren
Folge diesen Schritten, um deine Kartentransaktionen aus Moss zu exportieren und nach DATEV DUO zu importieren.
Stelle sicher, dass du dich in dem Tab “Kartentransaktionen” befindest
Wähle nun die Kartentransaktionen aus, die du exportieren möchtest. Falls du alle Transaktionen auf einmal exportieren möchtest, kannst du einfach auf das Kästchen drücken, mit dem du alle Transaktionen auf einmal markieren kannst.
Um die Elemente zu exportieren, musst du auf “Elemente exportieren” drücken. Die Zahl ändert sich immer, je nachdem, wie viele Elemente du ausgewählt hast.
Es öffnet sich ein Seitenfenster. Wähle den Zeitraum aus, in welcher Buchungsperiode die Kartentransaktion(en) gebucht werden sollen. Klicke dann unten auf “Exportieren”.
Rechnungen aus Moss exportieren und nach DATEV DUO importieren
Rechnungen aus Moss exportieren und nach DATEV DUO importieren
Folge diesen Schritten, um deine Rechnungen aus Moss zu exportieren und nach DATEV DUO zu importieren.
Stelle sicher, dass du dich in dem Tab “Rechnungen” befindest
Wähle jetzt die Rechnungen aus, die du exportieren möchtest. Falls du alle Rechnungen auf einmal exportieren möchtest, kannst du einfach auf das Kästchen drücken, mit dem du alle Rechnungen auf einmal markieren kannst.
Um die Elemente zu exportieren, musst du auf “Elemente exportieren” drücken. Die Zahl ändert sich immer, je nachdem, wie viele Elemente du ausgewählt hast.
Es öffnet sich ein Seitenfenster. Wähle den Zeitraum aus, in welcher Buchungsperiode die Rechnung(en) gebucht werden sollen. Klicke dann unten auf “Exportieren”.
Rückerstattungen aus Moss exportieren und nach DATEV DUO importieren
Rückerstattungen aus Moss exportieren und nach DATEV DUO importieren
Folge diesen Schritten, um deine Rückerstattungen aus Moss zu exportieren und nach DATEV DUO zu importieren.
Stelle sicher, dass du dich in dem Tab “Rückerstattungen” befindest
Wähle jetzt die Rückerstattungen aus, die du exportieren möchtest. Falls du alle Rückerstattungen auf einmal exportieren möchtest, kannst du einfach auf das Kästchen drücken, mit dem du alle Rückerstattungen auf einmal markieren kannst.
Um die Elemente zu exportieren, musst du auf “Elemente exportieren” drücken. Die Zahl ändert sich immer, je nachdem, wie viele Elemente du ausgewählt hast.
Es öffnet sich ein Seitenfenster. Wähle den Zeitraum aus, in welcher Buchungsperiode die Rückerstattung(en) gebucht werden sollen. Klicke dann unten auf “Exportieren”
Kontobewegungen aus Moss exportieren und nach DATEV DUO importieren
Kontobewegungen aus Moss exportieren und nach DATEV DUO importieren
Folge diesen Schritten, um deine Kontobewegungen aus Moss zu exportieren und nach DATEV DUO zu importieren.
Stelle sicher, dass du dich in dem Tab “Kontobewegungen” befindest
Wähle jetzt die Kontobewegungen aus, die du exportieren möchtest. Falls du alle Kontobewegungen auf einmal exportieren möchtest, kannst du einfach auf das Kästchen drücken, mit dem du alle Kontobewegungen auf einmal markieren kannst.
Um die Elemente zu exportieren, musst du auf “Elemente exportieren” drücken. Die Zahl ändert sich immer, je nachdem, wie viele Elemente du ausgewählt hast.
Es öffnet sich ein Seitenfenster. Wähle den Zeitraum aus, in welcher Buchungsperiode die Kontobewegung(en) gebucht werden sollen. Klicke dann unten auf “Exportieren”.
aRAP-Auflösungsbuchungen aus Moss exportieren und nach DATEV DUO importieren
aRAP-Auflösungsbuchungen aus Moss exportieren und nach DATEV DUO importieren
Folge diesen Schritten, um deine aRAP-Auflösungsbuchungen aus Moss zu exportieren und nach DATEV DUO zu importieren.
Stelle sicher, dass du dich in dem Tab “aRAP” befindest
Wähle jetzt die aRAP-Auflösungsbuchungen aus, die du exportieren möchtest. Falls du alle aRAP-Buchungen auf einmal exportieren möchtest, kannst du einfach auf das Kästchen drücken, mit dem du alle aRAP-Buchungen auf einmal markieren kannst.
Um die Elemente zu exportieren, musst du auf “Elemente exportieren” drücken. Die Zahl ändert sich immer, je nachdem, wie viele Elemente du ausgewählt hast.
Es öffnet sich ein Seitenfenster. Wähle den Zeitraum aus, in welcher Buchungsperiode die aRAP-Auflösungsbuchung(en) gebucht werden sollen. Klicke dann unten auf “Exportieren”.
Exportierte Belege in DATEV Unternehmen bereitstellen, einsehen, bearbeiten
Belege Bereitstellen
Buchungen aus Moss müssen in Unternehmen Online nicht mehr bearbeitet werden. Sie können mit einem Klick in die Stapelverarbeitung bereitgestellt werden.
Öffne dazu “Belege” > “Belege bereitstellen”
Klicke dann unter “Bereitstellen” auf XX Belege bereitstellen”
Wähle dann den bereitzustellenden Stapel aus (Moss importiert alle Belege in den Ordner “Eingangsrechnungen”) und klicke unten rechts auf “Bereitstellen”.
Belege in “Bereitstellen” anzeigen
Belege in “Bereitstellen” anzeigen
Über den Pfeil unter “Belege” kannst du den Stapel in dieser Ansicht öffnen und die Belege einsehen.
Kreditkartentransaktionen und Rechnungen oder Rückerstattung mit Zahlung aus Moss, sowie Aufladungsbuchungen auf das Moss-Wallet werden als zwei Belege übergeben. Ein Beleg bucht den Aufwand, der andere (mit negativem Vorzeichen) die Zahlung von Moss. Hier kannst du mehr über die Buchungslogik erfahren.
Durch Klick auf das Belegsymbol können hier die Belege angezeigt werden. Neben dem Beleg hängt Moss auch ein Auditprotokoll an, dass die Verarbeitung in Moss protokolliert.
Außerdem erzeugt die DATEV beim Import aus Drittsystemen automatisch eine sogenannte “Rechnungseingangsliste”, die die Buchungsdaten protokolliert, die über die Schnittstelle übergeben wurden. Dieses Dokument hängt als letzter Beleg an.
Belege in der Übersicht Lieferantenrechnungen anzeigen
Belege in der Übersicht Lieferantenrechnungen anzeigen
Rechnungen können auch im Bereich “Lieferantenrechnungen” geöffnet und in der Bearbeitungsmaske dargestellt werden.
Öffne dazu “Belege” > “Lieferantenrechnungen” > “Alle”
Filtere beispielsweise nach einem individuellen Zeitraum und dem Eingangsdatum von heute, um die heute importierten Belege aus Moss anzeigen zu lassen.
Zahlungsbuchungen erscheinen hier als “Gutschrift”, werden in Rechnungswesen aber korrekt verbucht.
Über Doppelklick können Belege in der Bearbeitungsmaske angezeigt werden. Neben dem Beleg hängt Moss auch ein Audit-Log Protokoll an, dass die Verarbeitung in Moss protokolliert.
Außerdem erzeugt die DATEV beim Import aus Drittsystemen automatisch eine sogenannte “Rechnungseingangsliste”, die die Buchungsdaten protokolliert, die über die Schnittstelle übergeben wurden. Dieses Dokument hängt als letzter Beleg an.
Belege in DATEV Rechnungswesen buchen
Öffne den Mandantenbestand in DATEV Rechnungswesen.
Unter dem Reiter “Vorbereitende Tätigkeiten” auf der linken Seite können über den Button “Mandant ergänzen” Daten aus dem Rechenzentrum abgeholt werden. Kassen-/Rechnungsstapel aus Kassenbuch/Belege Online und Beleg-/Buchungsstapel und Stammdaten auswählen und auf "Daten holen" klicken.
Kassen-/Rechnungsstapel aus Kassenbuch/Belege online UND Beleg-/Buchungsstapel und Stammdaten (RZ) auswählen und auf "Daten holen" klicken.
Sobald der Import aus dem Rechenzentrum abgeschlossen ist, erscheint unten rechts die Meldung, dass die Verarbeitung beendet ist.
Um den importierten Stapel zu buchen klicke links unter “Vorbereitende Tätigkeiten” > “Stapelverarbeitung”.
Der importierte Stapel kann nun durch einen Doppelklick auf den Belegstapel ausgewählt werden.
Den Buchungsstapel entsprechend benennen und mit “OK” bestätigen
Anschließend kannst du den importierten Stapel unter “Belege buchen” aufrufen.
Im Buchungsstapel sehen wir die Transaktionen vollständig gebucht. Über das Beleg-Symbol links in der Spalte “BL” kann der Beleg aus Beleg Online geöffnet werden
Kartentransaktionen und andere über das Moss Wallet bezahlte Rechnungen und Rückerstattungen werden mit einer Aufwandsbuchung und einer ausgleichenden Zahlungsbuchung importiert, der Kreditor ist automatisch ausgeziffert.
Du bist jetzt am Ende des DATEV Unternehmen Online Guides.
Falls du noch Fragen hast, haben wir noch weitere Artikel zu DATEV.