In diesem Leitfaden wird erklärt, wie Moss-Transaktionen in Exact Online verbucht werden, einschließlich des korrekten Abgleichs deiner Wallet- und Kreditrückzahlungen, um Unstimmigkeiten in deinem Hauptbuch zu vermeiden.
Buchungslogik für Moss-Kartentransaktionen
Für jede Moss-Kartentransaktion werden automatisch zwei Einträge nach Exact Online exportiert:
1. Eintrag im Kaufjournal (Ausgabenerkennung)
Zweck: Erfasst die durch die Transaktion entstandenen Kosten.
Debit: Ausgabenkonto (z. B. Software, Marketing)
Kredit: Moss-Kreditorenkonto
2. Eintrag im Kassenbuch (Zahlungserkennung)
Zweck: Zeigt an, dass die Ausgabe von deinem Moss-Guthaben bezahlt wurde.
Debit: Moss-Kreditorenkonto
Kredit: Moss-Konto (Exaktes Bankkonto der Moss Wallet)
Diese beiden Einträge heben sich im Moss-Kreditorenkonto gegenseitig auf, sodass nur die Ausgabe in deiner Gewinn- & Verlustrechnung und die Zahlung über die Moss Wallet erfasst werden.
Buchungslogik für Aufladungen der Moss Wallet und Kreditrückzahlungen
Immer wenn du deine Moss Wallet auflädst oder deinen Moss-Kreditrahmen zurückzahlst, ist ein zusätzlicher Buchungsvorgang erforderlich.
3. Moss Exporteintrag (Belegbestätigung)
Zweck: Zeigt an, dass die Gelder bei Moss eingegangen sind.
Debit: Moss-Konto
Kredit: Moss-Kreditorenkonto für Aufladungen
Dieser Eintrag wird von Moss exportiert und fügt in Exact Online Gelder zu deiner Moss Wallet hinzu.
4. Bankeintrag des Kunden (externe Zahlung)
Zweck: Zeigt die Überweisung oder Lastschrift von deinem externen Bankkonto (z. B. Rabobank) an.
Kredit: Bankkonto des Kunden
Debit: Moss-Kreditorenkonto für Aufladungen
Dieser Eintrag wird über deinen Exact-Bankfeed erstellt oder manuell eingegeben.
Du musst ihn mit dem in Schritt 3 exportierten Journal Moss abgleichen, um das Aufladekonto des Kreditors zu bereinigen.
Ergebnis nach dem erfolgreichen Abgleich
Das für Ausgabentransaktionen verwendete Moss-Kreditorenkonto sollte regelmäßig auf null ausgeglichen sein, wenn alle Transaktionen exportiert sind.
Das Moss-Kreditorenkonto für Aufladungen wird auf null gesetzt, wenn deine externe Überweisung abgeglichen wurde.
Das Moss-Konto gibt Auskunft über dein verfügbares Guthaben und alle internen Bewegungen (Ausgaben, Aufladungen, Kreditrückzahlungen).
Häufige Probleme, auf die du achten solltest
1. Fehlende Belege oder nicht freigegebene Transaktionen
Transaktionen, die nicht von Moss exportiert werden (z. B. fehlende Belege oder nicht freigegebene Transaktionen), führen zu unvollständigen Journalbuchungen und Unstimmigkeiten.
2. Ein Konto für Kredit und Debit
Stelle sicher, dass deine Moss Wallet und dein Moss Kreditrahmen separate Exact-Konten verwenden, um Verwirrung bei der Abstimmung zu vermeiden.
3. Nicht abgestimmte externe Zahlungen
Wenn deine externe Rückzahlung nicht mit dem Eintrag des Kreditorenkontos für Aufladungen von Moss übereinstimmt, wird sie als doppelte Auszahlung angezeigt.
Tipps für die tägliche Überprüfung
Verwende den Moss CSV-Export, um die täglichen Anfangs- und Endsalden zu überprüfen.
Filtere in Exact nach Kreditorenkonten, um nicht abgestimmte Einträge zu identifizieren.
Verwende die integrierten Abstimmungstools in Exact, um die Moss-Exporte mit deinen Bankfeed-Einträgen abzugleichen.
Du brauchst Hilfe? Kontaktiere den Moss Support oder wende dich an deinen Steuerberater, um sicherzustellen, dass deine Einrichtung mit deinen internen Buchhaltungsvorschriften übereinstimmt.