Bei Transaktionen mit der Moss-Karte spielen unterschiedliche Daten eine Rolle. Diese sind für die richtige buchhalterische Erfassung wichtig. Im Folgenden erklären wir, welche Daten es gibt und wie Moss sie verarbeitet.
1. Leistungsdatum (abhängig von der verwendeten Buchhaltungssoftware)
Das Leistungsdatum gibt den Zeitraum an, auf den sich die Rechnung oder Quittung bezieht.
Wenn dieses Datum verwendet wird, bestimmt es den Zeitpunkt, zu dem der Aufwand in der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) erfasst wird.
Erkennt Moss dieses Datum auf der Rechnung, wird es automatisch erfasst.
Wenn kein Leistungszeitraum angegeben ist, verwenden wir standardmäßig das Belegdatum.
Das Leistungsdatum bestimmt also, in welcher Rechnungsperiode der Aufwand gebucht wird.
2. Belegdatum
Das Belegdatum ist das Datum, wann ein Beleg ausgestellt wurde.
Je nach eingesetzter Buchhaltungssoftware wird dieses Datum genutzt, um zu bestimmen, wann der Aufwand in der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) erfasst wird (sofern kein Leistungsdatum angegeben wird).
Beispiel: Ein Hotelaufenthalt am 10. März erscheint als Aufwand am 10. März – auch wenn die Zahlung bereits am 15. Februar im Voraus erfolgte.
3. Transaktionsdatum
Das Transaktionsdatum ist der Tag, an dem die Karte tatsächlich eingesetzt wurde.
Häufig identisch mit dem Rechnungsdatum (z. B. bei Restaurantbesuch).
Kann jedoch abweichen, etwa bei Vorautorisierungen oder Vorausbuchungen.
Wird als Wert für Belegdatum genutzt, falls kein Belegdatum vorhanden ist.
4. Buchungsdatum
Das Buchungsdatum ist der Tag, an dem die Zahlung final abgerechnet und auf deinem Moss-Kontoauszug sichtbar wird.
Meistens entspricht es dem Transaktionsdatum.
Dieses Datum wird immer als Zahlungsdatum in die Buchhaltungsexporte übernommen.
So wird sichergestellt, dass dein Saldo der Moss wallet exakt mit deinem Moss-Kontoauszug und den Bankbewegungen übereinstimmt.
Wie Moss diese Daten nutzt
Aufwendungen (GuV): werden anhand des Leistungsdatum erfasst (bzw. Transaktionsdatum, wenn kein Belegdatum vorhanden ist).
Zahlungen (im Hauptbuch): werden anhand des Buchungsdatums erfasst.
Dadurch erscheinen deine Aufwendungen in der richtigen Rechnungsperiode, während sich dein Moss-Kontoauszug sauber mit deiner Buchhaltung abgleichen lässt.
Beispiele zur Veranschaulichung
Bewirtung mit Karte gezahlt: Transaktionsdatum = Buchungsdatum = Belegdatum → alle Daten stimmen überein.
Hotel im Voraus gebucht: Die Zahlung wird bereits Monate vor dem Aufenthalt abgerechnet. Der Aufwand richtet sich nach dem Leistungsdatum (oder wenn das leer ist, nach dem Rechnungsdatum), die Zahlung nach dem Buchungsdatum.
Abo-Rechnung: Ein Anbieter stellt am 1. Oktober eine Rechnung über Leistungen aus September, zahlbar innerhalb von 14 Tagen.
Leistungsdatum: 30. September
Rechnungsdatum: 1. Oktober (Ausstellung)
Zahlung: 14. Oktober (Buchungsdatum)