Sicherheit ist eine gemeinsame Verantwortung. Wir bei Moss tun alles, um deine Daten, dein Geld und dein Unternehmen zu schützen – aber auch deine Wachsamkeit zählt.
In diesem Hub findest du alles, was du brauchst, um Betrug zu verhindern, verdächtige Aktivitäten frühzeitig zu erkennen und im Ernstfall schnell zu handeln.
Was Moss dich niemals fragen wird
Bleib wachsam. Betrüger geben sich oft als vertrauenswürdige Unternehmen aus. Um dich zu schützen, gilt:
Moss wird dich niemals:
nach deinem Passwort, deiner PIN oder einem Autorisierungscode (z. B. Einmalpasswort (OTP)) fragen.
um Zugriff auf ein Gerät oder die Installation von Fernzugriffssoftware (wie AnyDesk oder TeamViewer) bitten.
dazu auffordern, über WhatsApp oder ähnliche Dienste mit Moss zu kommunizieren.
nach deinen vollständigen Kartendaten (PAN, CVV, Ablaufdatum) fragen.
zu dringenden Überweisungen oder Zahlungen außerhalb der genehmigten Workflows auffordern.
von kostenlosen oder nicht verifizierten E-Mail-Domains aus kontaktieren.
unter Druck setzen, außerhalb der Moss-Plattform sofort zu handeln.
Wenn du dir unsicher bist, höre sofort auf und verifiziere die Anfrage.
So kannst du weitermachen
Starte mit den Themen, die für dein Team am wichtigsten sind:
Dein Konto & Team schützen
Wie du Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichtest, die Moss App nutzt und Karten- sowie Freigaberegeln umsetzt.
Gängige Bedrohungen erkennen
Lerne, wie du Phishing, falsche Rechnungen, Kreditorentricks und Kontoübernahmen erkennst.
So schützt Moss dich
Zertifizierungen, Verschlüsselung, Prüfpfade und Produktfeatures für maximale Datensicherheit.
Was tun bei Betrugsverdacht?
Nicht warten. Sofort handeln:
Sperre deine Karte(n) in der Moss App
Informiere den Unternehmens-Admin
Ändere dein Passwort
Kontaktiere den Moss Support direkt
Leite verdächtige E-Mails an folgende Adresse weiter: support@getmoss.com
Deine Sicherheit hat bei uns oberste Priorität und Schnelligkeit zählt.