Moss setzt alles daran, die Finanzdaten und die persönlichen Daten deiner Mitarbeiter zu schützen. Aber der beste Schutz ist nicht immer nur eine Software. Auch dein Wissen und deine Vorsicht tragen dazu bei.
Unten findest du Vorlagen, die du direkt mit deinem Team teilen kannst. Diese Nachrichten sind speziell für Mitarbeiter außerhalb der Finanzteams gedacht, die Moss nutzen, um Karten zu beantragen, Ausgaben zu tätigen oder Belege einzureichen.
Sende die Nachricht in Slack, per E-Mail, nutze sie beim Onboarding oder binde sie in deine Richtlinien ein, um:
Wichtige Sicherheitsgewohnheiten zu festigen
Teammitglieder für Warnsignale zu sensibilisieren
Das Risiko für Betrug und Kontoübernahme zu reduzieren
Informierte Teams sind sichere Teams. Schon einfache Erinnerungen können einen großen Unterschied machen.
Unten findest du Vorlagen, die du mit deinem Team teilen kannst:
Vorlage: Allgemeines Format
Vorlage: Allgemeines Format
Hi Team,
Moss hilft uns bei der effizienten Verwaltung der Unternehmensausgaben. Aber wir alle tragen zur Sicherheit bei. Betrüger versuchen manchmal, Mitarbeiter direkt ins Visier zu nehmen, indem sie sich als jemand anderes ausgeben.
Hier sind ein paar kurze Tipps, wie du dein Moss Konto (und das Geld unseres Unternehmens) schützt:
Moss wird dich NIEMALS:
nach deinem Passwort, deiner PIN oder einem Autorisierungscode (z. B. Einmalpasswort (OTP)) fragen.
um Zugriff auf ein Gerät oder die Installation von Fernzugriffssoftware (wie AnyDesk oder TeamViewer) bitten.
dazu auffordern, über WhatsApp oder ähnliche Dienste mit Moss zu kommunizieren.
nach deinen vollständigen Kartendaten (PAN, CVV, Ablaufdatum) fragen.
zu dringenden Überweisungen oder Zahlungen außerhalb der genehmigten Workflows auffordern.
von kostenlosen oder nicht verifizierten E-Mail-Domains aus kontaktieren.
unter Druck setzen, außerhalb der Moss-Plattform sofort zu handeln.
Wenn dir etwas verdächtig vorkommt, höre sofort auf und melde es.
Das kannst DU tun:
Melde dich nur über den Login auf der Moss Webseite (getmoss.com) in der Moss Web App an. Du kannst dir die Seite als Lesezeichen speichern. Greife niemals über Google oder andere Webseiten Dritter auf Moss zu.
Verwende die Moss Mobile App für die 2-Faktor-Authentifizierung.
Klicke niemals auf Links in unerwarteten Nachrichten.
Prüfe Zahlungsanfragen oder Änderungen der Bankangaben genau. Vor allem dann, wenn sie dringlich erscheinen.
Wenn du Zweifel hast, sprich mit deinem Vorgesetzten oder deinem IT-Team.
Sicherheit ist die Aufgabe von uns allen und schnelles Handeln macht den Unterschied.
Wenn du dir unsicher bist, melde dich bei unserer [IT-Abteilung/Sicherheitskontakt] oder kontaktiere den Moss Support über den In-App-Chat.
Danke, dass du wachsam bleibst.
Vorlage: Slack Nachricht (für interne Sicherheitshinweise)
Vorlage: Slack Nachricht (für interne Sicherheitshinweise)
Sicherheitshinweis – Sicher unterwegs mit Moss
Eine kurze Erinnerung, um dein Moss Konto und unser Unternehmen vor Betrug zu schützen:
❌ Moss wird dich NIEMALS:
nach deinem Passwort, deiner PIN oder einem Autorisierungscode (z. B. Einmalpasswort (OTP)) fragen.
um Zugriff auf ein Gerät oder die Installation von Fernzugriffssoftware (wie AnyDesk oder TeamViewer) bitten.
dazu auffordern, über WhatsApp oder ähnliche Dienste mit Moss zu kommunizieren.
nach deinen vollständigen Kartendaten (PAN, CVV, Ablaufdatum) fragen.
zu dringenden Überweisungen oder Zahlungen außerhalb der genehmigten Workflows auffordern.
von kostenlosen oder nicht verifizierten E-Mail-Domains aus kontaktieren.
unter Druck setzen, außerhalb der Moss-Plattform sofort zu handeln.
✅ Immer:
Die offizielle Moss-App verwenden.
Änderungen bei Zahlungen oder Bankdaten genau prüfen.
Bei deinem Vorgesetzten oder der IT nachfragen, wenn dir etwas komisch vorkommt.
Wenn dir etwas Verdächtiges auffällt: Sperre die Karte, ändere dein Passwort und kontaktiere den Moss Support.
👉 Fragen? Kontaktiere [@DeineITPerson] oder [support@getmoss.com].
Danke, dass du aufmerksam bleibst 👊
Vorlage: E-Mail (mit anpassbaren Feldern zur Personalisierung)
Vorlage: E-Mail (mit anpassbaren Feldern zur Personalisierung)
Betreff: [Handlung erforderlich] Sicher unterwegs mit Moss
Inhalt:
Hi [Team / Alle],
im Rahmen unseres Engagements für sichere Finanzprozesse möchten wir einige kurze, aber wichtige Hinweise teilen, wie du bei der Nutzung von Moss sicher bleibst.
🚫 Moss wird dich NIEMALS:
nach deinem Passwort, deiner PIN oder einem Autorisierungscode (z. B. Einmalpasswort (OTP)) fragen.
um Zugriff auf ein Gerät oder die Installation von Fernzugriffssoftware (wie AnyDesk oder TeamViewer) bitten.
dazu auffordern, über WhatsApp oder ähnliche Dienste mit Moss zu kommunizieren.
nach deinen vollständigen Kartendaten (PAN, CVV, Ablaufdatum) fragen.
zu dringenden Überweisungen oder Zahlungen außerhalb der genehmigten Workflows auffordern.
von kostenlosen oder nicht verifizierten E-Mail-Domains aus kontaktieren.
unter Druck setzen, außerhalb der Moss-Plattform sofort zu handeln.
✅ So bleibst du sicher:
Verwende immer die offizielle Moss Mobile App.
Klicke niemals auf Links in verdächtigen Nachrichten und lade keine Anhänge herunter.
Prüfe unerwartete Zahlungen oder Änderungen der Bankdaten genau.
Melde verdächtige Aktivitäten deinem [IT-Team / Security Lead] oder dem Moss Support.
Wenn du dir unsicher bist, höre sofort auf und verifiziere die Nachricht. Schnelle Meldungen helfen, Probleme zu vermeiden.
Bei Fragen oder zur Meldung von verdächtigen Aktivitäten:
Interner Kontakt: [Name + E-Mail/Slack-Handle einfügen]
Moss Support: Über den In-App-Chat oder per Mail an support@getmoss.com
Danke, dass du uns dabei hilfst, die Ausgaben sicher zu halten.
[Dein Name / Finance oder Ops Team]