Mit Moss kannst du Ausgaben flexibel aufteilen, egal ob es sich um Kartenzahlungen, Kreditorenrechnungen, Kaufanfragen oder Rückerstattungen handelt. So kannst du Beträge korrekt auf verschiedene USt-Sätze, Konten, Kostenstellen und mehr verteilen.
Du hast folgende Möglichkeiten:
Automatische Aufteilung: Mit unseren Erkennungstools kannst du Ausgaben aufteilen nach:
Positionen
USt-Sätzen
Manuelle Aufteilung: Du hast die volle Kontrolle über die Aufteilung und kannst sie nach deinen Buchhaltungsanforderungen aufteilen.
Ausgaben nach USt-Satz aufteilen
Hinweis: Falls diese Funktion derzeit nicht in deinem Plan enthalten ist, kannst du sie testen, dich an deinen CSM wenden oder den Kundensupport unter support@getmoss.com kontaktieren.
Mit dieser Option werden alle Positionen mit dem gleichen USt-Satz zu jeweils einem eigenen Buchungseintrag gruppiert. Der Buchungstext enthält den jeweiligen USt-Satz. Den Text kannst du jederzeit anpassen.
So funktioniert's:
Moss fragt dich nach den Werten des USt-Satzes.
Du kannst entweder Brutto- oder Nettowerte eingeben. Moss berechnet den Rest automatisch.
Die Gesamtsumme wird mit der ursprünglichen Transaktion abgeglichen.
Diese Methode eignet sich vor allem für Belege und Rechnungen mit unterschiedlichen USt-Sätzen, bei denen keine vollständige Aufgliederung der Position erforderlich ist.
Ausgaben nach Positionen aufteilen
Hinweis: Falls diese Funktion derzeit nicht in deinem Plan enthalten ist, kannst du sie testen, dich an deinen CSM wenden oder den Kundensupport unter support@getmoss.com kontaktieren.
Diese Option nutzt OCR, um einzelne Positionen automatisch anhand des Buchungstextes aus einem Beleg oder einer Rechnung zu extrahieren.
So funktioniert's:
Moss zeigt dir jede erkannte Position an, einschließlich Buchungstext und Bruttowert.
Du kannst jede Position anpassen, indem du den USt-Satz aktualisierst oder die Netto- und Bruttowerte bearbeitest.
Moss berechnet die Gesamtsumme pro Position und gleicht sie mit dem Gesamtbetrag der Rechnung ab.
Diese Methode eignet sich vor allem für Rechnungen und Belege mit mehreren Positionen, die unterschiedlich verbucht werden müssen (z. B. Produkte, Dienstleistungen oder Lieferungen).
Transaktionen manuell aufteilen
Die manuelle Aufteilung bietet dir mehr Flexibilität und Bearbeitungsmöglichkeiten. Du kannst Aufteilungen auch nach Buchhaltungsdimensionen, einschließlich USt-Satz, Sachkonto, Kostenstelle, Buchungstext, Menge und Stückpreis vornehmen.
Wann verwendet man die manuelle Aufteilung?
Manuelle Aufteilungen sind hilfreich, wenn:
Du einer einzelnen Rechnung oder einem Beleg mehrere USt-Sätze zuweisen musst.
Verschiedene Teile einer Transaktion unterschiedlichen Konten zugeordnet werden müssen (z. B. Lieferung und Produkt).
Ausgaben mehreren Abteilungen, Kostenstellen oder Projekten zugeordnet werden müssen.
Du eine Gesamtsumme prozentual aufteilen willst.
Für deine Buchhaltung die Felder Menge und Stückpreis erforderlich sind.
So teilst du eine Transaktion manuell auf
Öffne eine Transaktion in deinem Moss-Dashboard.
Klicke auf „Transaktion aufteilen“ und wähle „Manuelle Aufteilung“ aus.
Wähle in der Übersicht die Felder aus, nach denen du aufteilen willst, z. B. USt-Satz, Sachkonto oder Buchungstext (standardmäßig ist USt-Satz ausgewählt).
Klicke auf „Anwenden“, um die Aufteilungstabelle zu öffnen.
Wenn du Positionen schneller aufteilen willst, kannst du auch „+ Zeile hinzufügen“ auswählen. Wenn du eine neue Spalte hinzufügen willst, kannst du in dem Feld, das du aufteilen willst, „Aufteilen“ wählen. Du kannst auch die Option „Einstellungen“ in der Tabelle verwenden, um Spalten zu markieren oder die Markierung aufzuheben.
Aufteilungsdetails eingeben
Gib für jede Zeile Werte ein. Moss berechnet die zugehörigen Nettobeträge, USt-Sätze und Bruttobeträge.
Verwende + Zeile hinzufügen, um neue Zeilen hinzuzufügen.
Dupliziere oder lösche Zeilen über das Zeilenmenü.
Übernimm Werte über alle Zeilen hinweg durch Massenbearbeitung.
Verwende den Vollbildmodus, um die Tabelle zu vergrößern und weniger zu scrollen.
Gesamtbeträge erklärt
Moss berechnet bei Eingabe der Daten die Netto- und Bruttobeträge sowie die USt pro Zeile.
In einem Übersichtswidget werden die Gesamtbeträge aller Zeilen mit dem ursprünglichen Transaktionsbetrag verglichen.
Ein grüner Haken zeigt an, dass die Gesamtbeträge übereinstimmen.
Deine Aufteilung speichern
Moss speichert deinen Fortschritt automatisch. Du kannst später zurückkehren und die Aufteilung fortsetzen.
Nach der Prüfung ist die Transaktion bereit für die Freigabe oder den Export.
Vollbildmodus verwenden
Wenn du viele Spalten hast und eine erweiterte Ansicht bevorzugst, wähle die Breitbildansicht, damit die Tabelle die volle Breite deines Bildschirms ausnutzt. Du kannst auch zwischen den beiden Ansichten wechseln.
Vollbildmodus:
Vollbildansicht:
Zusätzliche Hinweise
Du kannst Aufteilungsdimensionen jederzeit in den Spalteneinstellungen hinzufügen oder entfernen.
Die Aufteilung funktioniert bei allen Ausgabetypen in Moss.