Moss kann deine Ausgabendaten (Kartentransaktionen, Rechnungen, Rückerstattungen und Kaufanfragen) automatisch nach einem von dir festgelegten Zeitplan an den SFTP-Server deines Unternehmens übermitteln, wobei alle übermittelten Daten geprüft werden.
So funktioniert es:
Gehe zu Einstellungen → Dateien herunterladen. Du siehst drei Reiter:
Formate herunterladen – CSV-Vorlagen erstellen/verwalten
Auto-Download – mit SFTP verbinden und den Plan einrichten
Verlauf herunterladen – Prüfung aller Übermittlungen
Gehe zu Auto-Download, um deine automatischen Datenübertragungen einzurichten.
Bevor du loslegst
WICHTIG! Bitte stelle sicher, dass ein SFTP-Server zur Verfügung steht. Man kann einen neuen Server auf deinem lokalen oder virtuellen Rechner sowie in der Cloud (Amazon, Google, Microsoft oder andere) erstellen.
Halte deinen SFTP-Host, Port und Zielverzeichnis bereit.
Entscheide dich für die Authentifizierung mit Passwort oder Schlüssel. Beide Methoden werden unterstützt. Bei der Einrichtung des Schlüssels wird ein öffentlicher Schlüssel angezeigt, den du kopieren und auf deinem Server einfügen kannst.
Moss bietet Standard-CSV-Formate, die du sofort verwenden kannst. Wenn du ein benutzerdefiniertes Format benötigst, kannst du dies im Reiter Formate herunterladen erstellen.
Auto-Downloads einrichten (geplante SFTP)
Öffne Einstellungen → Dateien herunterladen → Auto-Download und klicke auf Auto-Downloads aktivieren.
Kadenz herunterladen
Wähle die Woche, Zeit und Zeitzone.
Die Benutzeroberfläche zeigt Nächster Download an, sodass du den Zeitpunkt des Downloads prüfen kannst.
SFTP-Verbindung
Fülle die Felder Server, Port und Verzeichnis aus.
Wähle Passwort- oder Schlüssel-Authentifizierung aus.
Schlüssel-Authentifizierung: Die App zeigt einen öffentlichen Schlüssel an, den du kopieren kannst. Nach dem Kopieren erhältst du eine Bestätigung.
Download-Einstellungen (pro Datensatz)
Wähle ein Download-Format für Kartentransaktionen, Rechnungen und Rückerstattungen.
Wähle die Filter Einbeziehen (z. B. Bereit für den Export, bereits heruntergeladene Dateien einbeziehen, bezahlt/unbezahlt, fehlende Freigabe/Pflichteingabe).
Entscheide, ob du Dokumente hinzufügen willst (du kannst die Originaldatei zusammen mit CSV-Dateien in eine ZIP-Datei zusammenfassen).
Geplante Übertragungen aktivieren
Nach deiner Bestätigung ist der Auto-Download aktiviert und die Zeit des ersten/nächsten Downloads wird oben auf der Seite angezeigt.
So verifizierst du, was gesendet wurde (Audit & Logs)
Der Download-Verlauf listet alle übertragenen Dateien auf – Dokumentname, Datum, Zielort (z. B. SFTP://host/path) und Status (z. B. automatisch heruntergeladen, Download fehlgeschlagen).
Der Update-Feed auch Fehler an (z. B. „1 Element konnte nicht heruntergeladen werden“) und Situationen, in denen keine Datensätze zum Herunterladen vorhanden waren („Download übersprungen“).
FAQs
Welche Datentypen können automatisch heruntergeladen werden?
Kartentransaktionen, Rechnungen, Rückerstattungen (jeweils mit eigenem Format + Filter).
Kann ich Positionen inkludieren, die noch nicht vollständig freigegeben/verifiziert sind?
Ja. Verwende „Einbeziehen“-Filter wie „fehlende Freigabe“, „fehlende Überprüfung“ oder „fehlende Pflichtangabe“. Die Filter „bezahlt/unbezahlt“ und „bereits heruntergeladen“ sind ebenfalls verfügbar.
Wie werden Anhänge behandelt?
Du kannst Dokumente als ZIP anhängen (als einzelne Dateien innerhalb eines Archivs).