Zum Hauptinhalt springen
IT Admins: Belegfinder aktivieren - Google Workspace (Gmail)
A
Verfasst von Anna Dziurosz
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Wer kann den Moss-Belegfinder für Gmail aktivieren


Nur der Administrator von eurem Google Workspace kann den Moss-Belegfinder für eurer ganzes Unternehmen aktivieren. Der Moss-Belegfinder hat nur die Berechtigung, auf dein Gmail-Konto zuzugreifen. Wir können nicht auf andere Google-Anwendungen (z. B. Drive, Kalender usw.) zugreifen.

Nun muss ein Moss Admin noch den Belegfinder mit Moss verbinden.

Danach muss jeder Moss-Benutzer den Belegfinder für seinen eigenen Moss-Account aktivieren, wenn er diesen benutzen möchte.

So aktiviert man den Moss-Belegfinder für Gmail


Der Moss Belegfinder ist ein Tool, mit dem eure Mitarbeiter automatisch Belege für Kartentransaktionen in ihrem E-Mail-Posteingang des Unternehmens abrufen können.

Damit der Moss Belegfinder auf Gmail-Konten in eurem Unternehmen zugreifen kann, muss die Anwendung "Moss Belegfinder" in eurem Google Admin-Konsole auf die Whitelist setzen, indem Sie die unten beschriebenen Schritte ausführen.

  1. Melde dich mit deinem Administratorkonto bei eurem Google Workspace Verwaltungskonsole (https://admin.google.com) an.

  2. Klicke auf das Symbol "Security" im Dashboard.

  3. Klicke auf die Registerkarte "API Controls".

  4. Klicke auf die Schaltfläche "Manage Third-Party App Access".

  5. Klicke auf die Schaltfläche "Add app" neben dem Label "Configured Apps" und wählen "OAuth app name or Client ID".

  6. Gebe die Client-ID von Moss Belefinder ein und klicke auf “search”

    • 530335291103-4crgobdaast881hi4ie2uhghutjnj00f.apps.googleusercontent.com

  7. Klicke auf "Select", um den OAuth-Client der App auszuwählen.

  8. Klicke auf "Select", um die OAuth-Bereiche der App auszuwählen.

  9. Wählen die Organisationseinheit(en) aus, für die du die App auf die Whitelist setzen möchten.

  10. Wähle die Zugriffsstufe "Trusted" für die App und klicken auf "Continue", um den Vorgang abzuschließen.

Sobald eine App auf die Whitelist gesetzt wurde, können die Benutzer in Ihrer Organisation entsprechend Ihren Einstellungen ohne Einschränkungen darauf zugreifen.

Wie trennt man den Belegfinder - Google Workspace (Gmail)

Nur der Administrator, der für den Google Workspace eures Unternehmens zuständig ist, kann den Moss-Belegfinder trennen.

Wenn du nicht mehr möchtest, dass der Belegfinder auf dein Google Mail-Konto zugreift oder wenn du Probleme mit der Verbindung der App hast und nochmal vorne anfangen möchtest, kannst du die Verbindung mit den folgenden Schritten trennen:

  1. Gehe zu den Einstellungen deines Google-Kontos, indem du https://myaccount.google.com/ aufrufst.

  2. Klicke links auf die Registerkarte "Sicherheit".

  3. Scrolle nach unten zum Abschnitt "Drittanbieter-Apps mit Kontozugriff" und klicke auf "Zugriff von Drittanbietern verwalten".

  4. Suche in der Liste der Anwendungen, die Zugriff auf dein Konto haben, nach "Belegfinder".

  5. Klicke auf die App, um die Einstellungen zu erweitern.

  6. Klicke auf die Schaltfläche "Zugriff entfernen", um dem Belegfinder den Zugriff auf dein Konto zu entziehen.

Hinweis: Sobald du dem Belegfinder den Zugriff auf dein Google-Konto entziehst, kannst du die App nicht mehr verwenden, um deine E-Mails automatisch abzurufen. Wenn du Verbindungsprobleme hast, kannst du versuchen, die Verbindung zwischen dem Belegfinder und deinem Google-Konto zu trennen und wiederherzustellen, um zu sehen, ob das Problem dadurch gelöst wird.


Erfahre mehr über die Sicherheit von unserem Moss-Belegfinder in diesem Artikel.

Hat dies deine Frage beantwortet?