Dies ist der dritte Artikel unseres NetSuite Leitfadens. Hier erfährst du, wie du Daten von Moss exportieren und in NetSuite importieren kannst.
Wenn du Fragen zur Verbindung von Moss und NetSuite hast, schau dir zuerst den ersten und zweiten Artikel des Leitfadens an.
Du kannst all deine Daten direkt von Moss in dein Buchhaltungssystem exportieren. Lies die folgenden Anleitungen, um zu erfahren, wie du die unterschiedlichen Daten exportierst.
Folge diesen Schritten, um zur Export-Seite zu gelangen:
Öffne Moss.
Klicke in der Funktionsübersicht auf „Export“.
Gehe nun zu einer der folgenden Anleitungen, je nachdem, welche Ausgabe du exportieren möchtest.
Kartentransaktionen exportieren und buchen
Kartentransaktionen von Moss nach NetSuite übertragen
Kartentransaktionen von Moss nach NetSuite übertragen
Befolge diese Schritte, um deine Kartentransaktionen aus Moss zu exportieren und in NetSuite zu importieren.
Stelle sicher, dass du im Reiter „Kartentransaktionen“ bist.
Wähle jetzt die Kartentransaktionen, die du exportieren willst.
Wenn du alle Transaktionen auf einmal exportieren willst, klicke einfach auf das Kästchen oben, um alle Transaktionen auszuwählen.
Klicke auf „Items exportieren“, um die Items zu exportieren. Je nachdem, wie viele Items du ausgewählt hast, wird sich die Zahl ändern.
Es erscheint ein Seitenfenster. Klicke dort unten auf „Exportieren“.
Wenn du in einem anderen Buchungszeitraum als dem Transaktionsdatum buchen möchtest, wähle aus der Dropdown-Liste einen Zeitraum aus. Aktiviere zunächst das Kontrollkästchen und wähle dann den Zeitraum aus. Moss bucht die Transaktionen dann in diesen Zeitraum.
So werden Kartentransaktionen in NetSuite angezeigt
So werden Kartentransaktionen in NetSuite angezeigt
Gehe in NetSuite zu „Transaktionen“ > „Verbindlichkeiten“ > „Rechnungen bearbeiten“ > „Liste“.
In der Liste findest du die von Moss exportierten Transaktionen. Du kannst nach kürzlich erstellten Rechnungen filtern, um die neuesten Exporte anzuzeigen. Kartentransaktionen werden mit dem Status „Vollständig bezahlt“ exportiert.
Du kannst die Rechnung anzeigen und dir die Buchungsdetails anschauen. Gehe dafür zu den Konten und schau dir die Belegdatei an (unter „Kommunikation“).
Schau dir die Buchung im Hauptbuch an unter „Aktion“ > „Buchung im Hauptbuch“.
Schau dir die Buchung im Hauptbuch an. Bei einer Moss-Kartentransaktion erhält das Konto des Rechnungsmanagements eine Gutschrift und das Sach- oder Ausgabenkonto wird belastet.
Die Rechnungszahlung findest du unter „Verwandte Transaktionen“. Du kannst sie öffnen, indem du auf das Datum klickst.
Die Rechnungszahlung gleicht das Kreditorenkonto aus und verwendet das Moss-Konto zur Begleichung der Rechnung.
Öffne die Buchung der Rechnungszahlung im Hauptbuch unter „Aktion“ > „Buchung im Hauptbuch“.
Schau dir die Buchung der Rechnungszahlung im Hauptbuch an. Das Moss-Konto erhält eine Gutschrift, während das Konto des Rechnungsmanagements belastet wird.
Rechnungen exportieren und buchen
Rechnungen von Moss nach NetSuite übertragen
Rechnungen von Moss nach NetSuite übertragen
Befolge diese Schritte, um deine Kartentransaktionen aus Moss zu exportieren und in NetSuite zu importieren.
Stelle sicher, dass du im Reiter „Rechnungen“ bist.
Wähle jetzt die Rechnungen, die du exportieren willst.
Wenn du alle Rechnungen auf einmal exportieren willst, klicke einfach auf das Kästchen oben, um alle Rechnungen auszuwählen.
Klicke auf „Items exportieren“, um die Items zu exportieren. Je nachdem, wie viele Items du ausgewählt hast, wird sich die Zahl ändern.
Es erscheint ein Seitenfenster. Klicke dort unten auf „Exportieren“.
Wenn du in einem anderen Buchungszeitraum als dem Rechnungsdatum buchen möchtest, wähle aus der Dropdown-Liste einen Zeitraum aus. Aktiviere zunächst das Kontrollkästchen und wähle dann den Zeitraum aus. Moss bucht die Rechnungen dann in diesen Zeitraum.
So werden Rechnungen in NetSuite angezeigt
So werden Rechnungen in NetSuite angezeigt
Gehe in NetSuite zu „Transaktionen“ > „Verbindlichkeiten“ > „Rechnungen bearbeiten“ > „Liste“.
In der Liste findest du die von Moss exportierten Transaktionen. Du kannst nach kürzlich erstellten Rechnungen filtern, um die neuesten Exporte anzuzeigen. Kartentransaktionen werden mit dem Status „Vollständig bezahlt“ exportiert.
Du kannst die Rechnung öffnen und dir die Buchungsdetails anschauen. Gehe dafür zu den Konten und schau dir die Belegdatei im Anhang an (unter „Kommunikation“).
Schau dir die Buchung im Hauptbuch an. Bei einer Moss-Kartentransaktion wird das Konto des Rechnungsmanagements gutgeschrieben und das Sach- oder Ausgabenkonto belastet.
Rückerstattungen exportieren und buchen
Mitarbeiterauslagen von Moss nach NetSuite übertragen
Mitarbeiterauslagen von Moss nach NetSuite übertragen
Exportoptionen für Rückerstattungen konfigurieren:
Beim Export deiner Rückerstattungen von Moss nach NetSuite, gibt es zwei Möglichkeiten, wie du die Rückerstattung erhalten kannst:
Option 1: Kreditorenrechnung
Option 2: Spesenabrechnung
Du kannst auf der Einrichtungsseite der Buchhaltungsintegration unter „Einstellungen“ > „Buchhaltung“ > „Buchhaltungsintegration“ unten zwischen den beiden Einstellungen wechseln.
Wenn du dich dafür entscheidest, die Rückerstattung als Spesenabrechnung zu exportieren, stelle bitte sicher, dass du deine Kreditoren und Kontenpläne synchronisierst, um deine Ausgabenkategorien als Spesenkonten in Moss und deine Mitarbeiter als Kreditoren in Moss zu importieren.
Du benötigst diese Informationen, wenn du die Details für die vorbereitende Buchhaltung für eine Rückerstattung ausfüllst.
Befolge diese Schritte, um deine Kartentransaktionen aus Moss zu exportieren und in NetSuite zu importieren.
Stelle sicher, dass du im Reiter „Rückerstattungen“ bist.
Wähle jetzt die Rückerstattungen, die du exportieren willst.
Wenn du alle Rückerstattungen auf einmal exportieren willst, klicke einfach auf das Kästchen oben, um alle Rückerstattungen auszuwählen.
Klicke auf „Items exportieren“, um die Items zu exportieren. Je nachdem, wie viele Items du ausgewählt hast, wird sich die Zahl ändern.
Es erscheint ein Seitenfenster. Klicke dort unten auf „Exportieren“.
Wenn du in einem anderen Buchungszeitraum als dem Rückerstattungsdatum buchen möchtest, wähle aus der Dropdown-Liste einen Zeitraum aus. Aktiviere zunächst das Kontrollkästchen und wähle dann den Zeitraum aus. Moss bucht die Rückerstattung dann in diesen Zeitraum.
Rückerstattungen in NetSuite buchen
Rückerstattungen in NetSuite buchen
Es gibt zwei Optionen, wie du Rückerstattungen in NetSuite buchen kannst.
Als Kreditorenrechnung
Als Spesenabrechnung
Wie du zwischen den beiden Optionen wechseln kannst, erfährst du oben im Abschnitt „Mitarbeiterauslagen von Moss nach NetSuite übertragen“.
Rückerstattungen als Kreditorenrechnung buchen
Rückerstattungen als Kreditorenrechnung buchen
Gehe in NetSuite zu „Transaktionen“ > „Verbindlichkeiten“ > „Rechnungen bearbeiten“ > „Liste“.
In der Liste findest du die von Moss exportierten Rückerstattungen. Du kannst nach kürzlich erstellten Rechnungen filtern, um die neuesten Exporte anzuzeigen. Rückerstattungen werden mit dem Status „Offen“ exportiert, wenn sie nicht vom Guthaben deiner Moss-Wallet bezahlt wurden. Wenn sie mit dem Guthaben deiner Moss-Wallet bezahlt wurden, werden sie mit dem Status „Vollständig bezahlt“ exportiert.
Du kannst die Rechnung anzeigen und dir die Buchungsdetails anschauen. Gehe dafür zu den Konten und schau dir die Belegdatei unter „Verlauf“ > „Dateien“ an.
Schau dir die Buchung im Hauptbuch an unter „Aktion“ > „Buchung im Hauptbuch“.
Schau dir die Buchung im Hauptbuch an. Bei einer Moss-Rückerstattung wird das Konto des Rechnungsmanagements gutgeschrieben und das Sach- oder Ausgabenkonto belastet.
Wenn die Zahlung mit dem Guthaben deines Moss-Kontos erfolgt ist (Pay with Moss)
Die Rechnungszahlung findest du unter „Verwandte Transaktionen“. Du kannst sie öffnen, indem du auf das Datum klickst.
Rückerstattungen als Spesenabrechnung buchen
Rückerstattungen als Spesenabrechnung buchen
Hinweis:
Spesenabrechnungen für Exporte von Rückerstattungen findest du in „Einstellungen“ > „Buchhaltung“ > „Buchhaltungsintegration“.
Synchronisiere Kreditoren, um Mitarbeiter als Kreditoren zu importieren, und synchronisiere die Kontenpläne, um Kategorien zu importieren.
Bei Rückerstattungen muss jetzt ein Mitarbeiter als Kreditor ausgewählt werden. Als Kategorie muss ein Sachkonto ausgewählt werden.
Gehe in NetSuite zu „Transaktionen“ > „Verbindlichkeiten“ > „Rechnungen bearbeiten“ > „Liste“. Rückerstattungen von Moss werden mit dem Status „Von der Buchhaltung freigegeben“ exportiert.
Du kannst dir die Details der Ausgaben ansehen.
Diese findest du zusammen mit den Belegen unter „Kommunikation“ > „Dateien“.
Wenn die Rückerstattung mit Guthaben der Moss-Wallet bezahlt wurde (Pay with Moss)
Moss erstellt zudem eine Rechnungszahlung und verknüpft sie mit der Spesenabrechnung.
Saldobewegungen
Saldobewegungen von Moss nach NetSuite exportieren
Saldobewegungen von Moss nach NetSuite exportieren
Zu den Saldobewegungen gehören Wallet-Aufladungen oder Kreditrückzahlungen, sowie Rechnungen und Rückerstattungen, die über Pay with Moss mit dem Guthaben der Moss-Wallet bezahlt wurden.
Aufladungen und Kreditrückzahlungen werden über ein Transitkonto in NetSuite verbucht und müssen mit den ausgehenden Banktransaktionen deines Geschäftskontos abgeglichen werden.
Befolge diese Schritte, um deine Saldobewegungen aus Moss zu exportieren und in NetSuite zu importieren.
Stelle sicher, dass du im Reiter „Saldobewegungen“ bist.
Wähle jetzt die Saldobewegungen, die du exportieren willst.
Wenn du alle Saldobewegungen auf einmal exportieren willst, klicke einfach auf das Kästchen oben, um alle Saldobewegungen auszuwählen.
Klicke auf „Items exportieren“, um die Items zu exportieren. Je nachdem, wie viele Items du ausgewählt hast, wird sich die Zahl ändern.
Es erscheint ein Seitenfenster. Klicke dort unten auf „Exportieren“.
Wenn du in einem anderen Buchungszeitraum als dem Transaktionsdatum buchen möchtest, wähle aus der Dropdown-Liste einen Zeitraum aus. Aktiviere zunächst das Kontrollkästchen und wähle dann den Zeitraum aus. Moss bucht die Transaktionen dann in diesen Zeitraum.










