Zum Hauptinhalt springen

Schritt 2: Richte deine Moss-Plattform ein

Support avatar
Verfasst von Support
Gestern aktualisiert

Es gibt mehrere Dinge, die du tun musst, um sicherzustellen, dass deine Moss-Plattform erfolgreich genutzt werden kann und reibungslos funktioniert.

Nachfolgend haben wir alle erforderlichen Schritte aufgelistet, einschließlich Links zu weiteren Artikeln im Hilfe-Center.

Aufgaben zu Personen zuweisen

Es können verschiedene Personen in deinem Unternehmen daran beteiligt sein, Moss intern einzurichten. Deshalb kannst du im Rahmen unseres Produkt-Onboardings bestimmte Aufgaben direkt den richtigen Personen zuweisen.

  1. Wähle die Aufgabe in der Onboarding-Checkliste der Web-App aus, die du zuweisen möchtest.

  2. Wenn die zuständige Person bereits Moss-Nutzer ist, kannst du sie im Dropdown-Menü auswählen. Sie erhält dann automatisch eine E-Mail mit der Info, dass ihr die Aufgabe zugewiesen wurde, inklusive aller Details, was zu tun ist.

  3. Wenn die zuständige Person noch nicht zu Moss eingeladen wurde, kannst du sie direkt im Zuweisungsprozess einladen. Sie erhält dann sowohl die Einladung zu Moss als auch eine Benachrichtigung mit der zugewiesenen Aufgabe.

Als Administrator von Moss kannst du die Aufgaben bei Bedarf weiterhin selbst abschließen, auch wenn du sie zuvor jemandem anderem zugewiesen hast. Du kannst außerdem den Fortschritt der Einrichtung in der App überwachen und erhältst Benachrichtigungen über wichtige Fortschritte.

1. Ein Bankkonto verbinden

Hinweis: Wenn du ein Moss-Credit-Kunde bist, kannst du diesen Schritt überspringen und zu Schritt 3 springen.

Debitkunden müssen ihr Moss-Konto verbinden, um sicherzustellen, um Geld auf die Moss-Plattform aufzuladen.


2. Moss Wallet aufladen

Es gibt zwei Wege, dein Wallet aufzuladen:

  • Manuelle Einzahlung (SEPA-Überweisung von deiner Bank)

  • Zahlung über Open Banking


3. HR-Software verbinden

Hinweis: Wenn du deine HR-Software nicht verbinden möchtest, kannst du direkt zu Schritt 5 springen.

Wenn du eine HR-Software verwendest, kannst du diese mit Moss verbinden und alle damit verbundenen Vorteile der Automatisierung nutzen.


4. Team zu Moss einladen

Schöpfe das Potenzial von Moss voll aus und lade deine Kollegen zu Moss ein. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie du das machen kannst.


5. Teams und Abteilungen einrichten

Um sicherzustellen, dass du effiziente Freigabe-Workflows einrichten kannst, musst du deine Kollegen in Teams und Abteilungen einteilen.


6. Freigaberegeln einrichten

Richte Feigaberegeln ein, um sicherzustellen, dass alle Freigaben korrekt in Moss dargestellt werden.


7. Verbinde deine Accounting-Software oder ERP

Um sicherzustellen, dass alles problemlos in deine Buchhaltungssoftware exportiert werden kann, verbinde sie mit Moss.


Du hast den Guide abgeschlossen!

Hat dies deine Frage beantwortet?