Zum Hauptinhalt springen
Übersicht der Moss-Karten
Support avatar
Verfasst von Support
Vor über 2 Monaten aktualisiert

In Moss gibt es 5 Arten von Karten:


Virtuelle Karten

  • Erstelle eine zweckgebundene Karte (z. B. eine Marketingkarte).

  • Starte sofort mit deinen Ausgaben – keine physische Karte erforderlich.

  • Virtuelle Karten bieten maximale Sicherheit und sind ideal für alle Online-Einkäufe.

  • Deine Kolleg:innen können virtuelle Karten für einmalige oder wiederkehrende Zahlungen anfordern.

Sicherheit: Virtuelle Karten sind die sicherste Art der Zahlung und sollten deine bevorzugte Option für alle Transaktionen sein, die keine physische Karte erfordern. Dank flexibler Limitkontrollen und vordefinierten Zwecken behältst du jederzeit die Kontrolle.

Eigenschaften:

  • Verbindung mit Apple Pay und Google Wallet

  • Virtuelle Karten in großen Mengen erstellen

  • Karten vorübergehend einfrieren

  • Monatliche und pro Zahlung geltende Obergrenzen anpassen

  • Kartennummer anzeigen und kopieren, um sie für Online-Transaktionen zu nutzen


Projekt-Karten

Mit einer virtuellen Projektkarte kannst du ein Ablaufdatum festlegen, sodass sie nur für die Dauer eines bestimmten Projekts aktiv ist.

  • Erstelle eine zweckgebundene Karte (z. B. für Marketing).

  • Starte sofort mit deinen Ausgaben – keine physische Karte erforderlich.

🔒 Sicherheit: Virtuelle Karten sind die sicherste Zahlungsmethode und sollten bevorzugt genutzt werden, wenn keine physische Karte erforderlich ist. Dank flexibler Limitkontrollen und vordefiniertem Zweck hast du volle Kontrolle.

Eigenschaften:

  • Verbindung mit Apple Pay und Google Wallet

  • Karten vorübergehend einfrieren

  • Monatliche und pro Zahlung geltende Obergrenzen anpassen

  • Kartennummer anzeigen und kopieren, um sie für Online-Transaktionen zu nutzen

  • Nur für eine bestimmte Zeit aktiv


Physische Karten

  • Eine physische Kreditkarte, die du in deiner Brieftasche aufbewahren kannst.

  • Perfekt für unterwegs – z. B. für Lebensmittel, Restaurantbesuche oder Taxifahrten.

Eigenschaften:

  • Kontaktlos bezahlen

  • Verbindung mit Apple Pay und Google Wallet

  • Karten vorübergehend einfrieren

  • Monatliche und pro Zahlung geltende Obergrenzen anpassen

  • PIN jederzeit ändern, so oft du willst

ℹ️ Wichtig: Physische Karten müssen in Moss aktiviert werden, bevor du sie nutzen kannst. Bargeldabhebungen sind mit Moss-Karten nicht möglich.


Abo-Karten

  • Virtuelle Karten für Abonnements oder wiederkehrende Zahlungen.

  • Erstelle anbieterspezifische Karten (z. B. für Slack, GitHub oder Google Ads).

  • Abo-Karten bleiben nach der ersten Nutzung aktiv und können jederzeit für Zahlungen beim hinterlegten Händler verwendet werden.

  • Behalte alle deine Abonnements an einem Ort.

Eigenschaften:

  • Karten vorübergehend einfrieren

  • Kartennummer anzeigen und kopieren, um sie für Online-Transaktionen zu nutzen


Einmal-Karten

  • Einzelkaufkarten funktionieren wie eine normale virtuelle Karte, können aber nur einmal verwendet werden – danach werden sie gesperrt.

  • Nicht genutztes Guthaben verfällt für den Karteninhaber, bleibt aber in den Moss-Geldern verfügbar.

  • Die Karte bleibt nach einer Transaktion für 24 Stunden aktiv, allerdings nur für denselben Händler.

Eigenschaften:

  • Verbindung mit Apple Pay und Google Wallet

  • Karten vorübergehend einfrieren

  • Kartennummer anzeigen und kopieren, um sie für Online-Transaktionen zu nutzen

💡 Tipp: Wenn deine Transaktion unter 2 € liegt, wird der 24-Stunden-Countdown nicht aktiviert und der Händler wird nicht gespeichert.


Welchen Status kann eine Karte haben und was bedeutet der Status?

Karten können verschiedene Status haben, wobei der Status angibt, in welcher Phase sich die Karte gerade befindet.

  • Ausstehend. Die Karte ist noch nicht genehmigt worden. Du kannst sie noch nicht verwenden.

  • Aktiv: Die Karte wurde genehmigt und kann verwendet werden.

  • Deaktiviert: Deaktivierte Karten können nicht mehr verwendet werden und können nicht reaktiviert werden.

  • Eingefroren: Ein Karteninhaber kann beschließen, seine Karte für eine bestimmte Zeit zu sperren. Dies kann jederzeit rückgängig gemacht werden.

  • Gesperrt: Die Karte wurde von einem Administrator gesperrt und kann nur von diesem wieder entsperrt werden.

Hat dies deine Frage beantwortet?